- Was fällt dir spontan ein bei den Worten "Die Berliner Mauer"/woran denkst du?
 - Was fällt dir spontan ein bei den Worten "Mauerfall oder Mauereröffnung"/woran denkst du?
 - Kannst du mir einige Substantive nennen, die du mit der "Berliner Mauer" verbindest?
 - Wo warst du am Abend, als die Mauer geöffnet wurde? Erinnerst du noch, was du gemacht hast, was du gefühlt und gedacht hast?
 - Hast du persönliche Erfahrungen oder Erlebnisse, die mit der Mauer oder der Trennung von Deutschland zu tun haben? Freunde, Familie?
 - Hast du "Die Berliner Mauer" oder "Die Wiedervereinung" im Unterricht gehabt?
 - Weisst du, wo, wann und warum die Berliner Mauer errichtet wurde?
 - Weisst du auch, wie es zur Mauereröffnung kam?
 - Was verbindest du mit der sogenannten Wiedervereinigung? Ist das dir ein Begriff?
 - Findest du es gut oder nicht so gut, dass die DDR und die BRD wiedervereinigt wurde?
 - Was ist oder war gut dabei? Was war oder ist nicht so gut dabei?
 - Welche Bedeutung hat es deiner Meinung nach für Deutschland gehabt, dass es jetzt nur ein Deutschland gibt?
 - Und für Europa und für die Welt?
 - Die Rede ist ab und zu von einer sogenannten Ostalgie. Ist dir das ein Begriff?
 - Mauern werden noch an verschiedenen Orten in der Welt errichtet? Wie siehst du die Zukunft für Deutschland – für ein vereinigtes Deutschland?
 

  
        		  	
                
                
                
              
